Es sind die Begegnungen
mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen...
Sandra Leitner, BA MSc
Psychotherapeutin & Paartherapeutin
8983 Bad Mitterndorf 32/1
(Bezirk Liezen - Ausseerland - Salzkammergut)
HERZLICH WILLKOMMEN
PSYCHOTHERAPIE
PAARTHERAPIE
AUSSEERLAND
Mein Angebot:
> Psychotherapie für Erwachsene
bei psychischen und/oder psychosomatischen Erkrankungen wie Ängsten und Depressionen sowie Krisen, Beziehungsthemen und anderen Belastungssituationen
> Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
bei psychischen und/oder psychosomatischen Beschwerden wie Ängsten und Erschöpfungszuständen sowie Mobbing, Trennung der Eltern, psychisch erkrankten Bezugspersonen und Entwicklungsherausforderungen
> Paartherapie für Paare
bei Beziehungskonflikten, Kommunikationsproblemen und gemeinsamen Krisen sowie Trennungsbegleitung und Erziehungsthemen
> Coaching & Supervision
für Einzelpersonen und Teams im psychosozialen und sozialen Bereich, u.a. für Einrichtungen aus dem Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich
> Selbsterfahrung
für Interessierte und Studierende im Einzel- und/oder Gruppensetting
Es gibt Zeiten im Leben, die uns besonders herausfordern...
Vielleicht fühlen Sie sich gerade kraftlos, überfordert oder innerlich blockiert. Manchmal sind es belastende Ereignisse, seelische Verletzungen oder eingefahrene Verhaltensmuster, die uns den Alltag erschweren – oft ganz unbemerkt. Besonders unsere Beziehungen, sei es im Privaten oder im Beruf, leiden dann spürbar.
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg, mit psychischen Belastungen, Krisen, traumatischen Erfahrungen und Konflikten im Alltag besser umzugehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine akute Situation oder länger bestehende seelische Belastungen handelt.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch – Sie, mit Ihrer ganz persönlichen Geschichte, Ihren Bedürfnissen, Stärken und auch Unsicherheiten. Mein Angebot richtet sich an Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen, die sich Unterstützung wünschen – achtsam, individuell und auf Augenhöhe.
Der Entschluss, sich Unterstützung zu holen, ist bereits ein erster wichtiger und mutiger Schritt in Richtung Veränderung.
Auch Kinder brauchen in schwierigen Zeiten besondere Aufmerksamkeit. Weil sie ihre Sorgen oft nicht direkt aussprechen können, zeigen sie sie durch ihr Verhalten – manchmal auffällig, manchmal ganz still. In einem geschützten Rahmen können Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und damit umzugehen. So entwickeln sie Vertrauen in sich selbst und wachsen innerlich.
Vertraulichkeit, Wertschätzung und ein geschützter Raum sind für mich selbstverständlich.
Sie dürfen sich bei mir sicher und verstanden fühlen.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!