Es sind die Begegnungen
mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen...








Sandra Leitner, BA MSc
Psychotherapeutin & Paartherapeutin
8983 Bad Mitterndorf 32/1
(Bezirk Liezen - Ausseerland - Salzkammergut)


Über mich


Auf dieser Website erlaube ich mir, dich mit "DU" anzusprechen, weil
mir ein vertrauensvolles und gleichwertiges Miteinander wichtig ist.
Meine respektvolle, therapeutische Haltung dir gegenüber bleibt
dabei selbstverständlich unverändert.


HERZLICH WILLKOMMEN

PSYCHOTHERAPIE
PAARTHERAPIE
AUSSEERLAND

Mein Angebot:

>Psychotherapie für Erwachsene
bei psychischen und/oder psychosomatischen Erkrankungen wie Ängsten und Depressionen sowie Krisen, Beziehungsthemen und anderen Belastungssituationen

> Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
bei psychischen und/oder psychosomatischen Beschwerden wie Ängsten und Erschöpfungszuständen sowie Mobbing, Trennung der Eltern, psychisch erkrankten Bezugspersonen und Entwicklungs­herausforderungen

> Paartherapie für Paare
bei Beziehungskonflikten, Kommunikationsproblemen und gemeinsamen Krisen sowie Trennungsbegleitung und Erziehungsthemen

Coaching & Supervision
für Einzelpersonen und Teams im psychosozialen und sozialen Bereich, u.a. für Einrichtungen aus dem Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich

> Selbsterfahrung
für Interessierte und Studierende im Einzel- und/oder Gruppensetting


Melde dich gerne bei mir!




Es gibt Zeiten im Leben, die uns besonders herausfordern...

Vielleicht fühlst du dich gerade kraftlos, überfordert oder innerlich blockiert. Manchmal sind es belastende Ereignisse, seelische Verletzungen oder eingefahrene Verhaltensmuster, die uns den Alltag erschweren – oft ganz unbemerkt. Besonders unsere Beziehungen, sei es im Privaten oder im Beruf, leiden dann spürbar.
Ich begleite Menschen auf ihrem Weg, mit psychischen Belastungen, Krisen, traumatischen Erfahrungen und Konflikten im Alltag besser umzugehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine akute Situation oder länger bestehende seelische Belastungen handelt.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch – DU, mit deiner ganz persönlichen Geschichte, deinen Bedürfnissen, Stärken und auch Unsicherheiten. Mein Angebot richtet sich an alle Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen, die sich Unterstützung wünschen.

Meine therapeutische Herangehensweise ist sehr beziehungs- und herzorientiert. Authentisch, achtsam, mitfühlend und auf Augenhöhe zu sein, ist für mich die Basis innerhalb unserer gemeinsamen therapeutischen Arbeit.
Es soll ein geschützter, sicherer Raum für dich geschaffen werden. Ein Raum für verletzliche Momente, tiefe Erkenntnisse, verschiedene Emotionen, in dem auch genug Platz für Humor, Freude und Leichtigkeit ist. Professionelle psychotherapeutisch-psychologische Kompetenzen, Kenntnisse und Standards sowie kontinuierliche Weiterbildung und die Einhaltung jeglicher ethischen Grundsätze sind für mich selbstverständlich.

Der Entschluss, sich Unterstützung zu holen, ist bereits ein erster wichtiger und mutiger Schritt in Richtung Veränderung.
Du darfst dich bei mir sicher und verstanden fühlen.

Auch Kinder brauchen in schwierigen Zeiten besondere Aufmerksamkeit. Weil sie ihre Sorgen oft nicht direkt aussprechen können, zeigen sie sie durch ihr Verhalten – manchmal auffällig, manchmal ganz still. In einem geschützten Rahmen können Kinder lernen, ihre Gefühle besser zu verstehen und damit umzugehen. So entwickeln sie Vertrauen in sich selbst und wachsen innerlich.
Vertraulichkeit, Wertschätzung und ein geschützter Raum sind für mich in jedem Alter selbstverständlich - auch bei Kindern.
Nur verbunden mit dem Gefühl von "Sicherheit" ist Entwicklung möglich.


Darf ich euch vorstellen? Das ist LINA - meine kleine Co-Therapeutin...

Lina ist eine Cavapoo Hündin (Mischrasse aus Cavalier King Charles Spaniel und Zwergpudel), die im Juni 2025 geboren wurde. 
Seitdem sie 15 Wochen alt ist, begleitet sie mich regelmäßig in die Praxis. Lina ist sehr menschenbezogen, superlieb, sensibel, lustig, neugierig und die meiste Zeit entspannt. Sie mag gerne begrüßt werden und manchmal kann es sein, dass sie - wenn das auch für dich okay ist - zu dir kommt, um sich neben dich zu legen oder dich zu beschnuppern. Gerne kannst du Lina, wenn sie das auch möchte, kurz streicheln.
Sie
 darf sich in der Praxis frei bewegen und nutzt gerne ihre Schlaf- und Ruheplätze. Lina freut sich über alle Gäste - ob jung oder alt - und stellt für alle Altersgruppen eine große Bereicherung dar.



Bei einer AKUTEN psychischen Krise ist es notwendig und sinnvoll, sich an eine der folgenden Adressen zu wenden:

  • PsyNot (psychiatrisches Krisentelefon) - Tel: 0800 / 44 99 33
  • Rat auf Draht - Tel: 147
  • Telefonseelsorge - Tel: 142
  • Frauenhelpline - Tel: 0800 / 222 555
  • Männernotruf - Tel: 0800 / 246 247
  • Kindernotruf – Tel: 0800 / 567 567